Mojak Ambassador Johannes Jank
Unser Freund Johannes („Joh“) ist seit der ersten Stunde von Mojak dabei. Der gebürtige Nürnberger fühlt sich inzwischen in Salzburg (AT) zuhause und hat darin sein Mekka der Outdoor-Sportarten gefunden. Sei es Snowboard, Surfboard, Wakeboard oder Skateboard – bei ihm sind es die Bretter, die die Welt bedeuten. Und wer sich jetzt fragt, wo man denn in den Alpen surfen kann, der sollte sich einmal die Flusswellen im Salzburger Land ansehen, auf denen Surfer hinter traumhaften Bergpanoramen ihre Turns machen.

Mojak Ambassador Johannes Jank Almwelle

Joh ist eigentlich studierter Designer und ist sowohl privat als auch beruflich immer mit mindestens einer Kamera unterwegs. „Es kann einem nichts Besseres passieren, als sein Geld mit den Dingen verdienen zu können, die einem am meisten Spaß im Leben machen. Wer als Freelancer arbeitet, der lässt die Grenzen von Beruf und Privatleben sowieso verschwimmen. Und auch wenn meine Interessen ganz schön vielfältig und durcheinander sind, ist die Photographie mein konstantes Bindeglied. Damit kann ich alles unter einen Hut bringen.“

Mojak Ambassador Johannes Jank Diedamskopf

Neben seinen kreativen Tätigkeiten ist Joh seit 2017 auch als Snowboard-Coach im Freestylebereich für den olympischen Nachwuchs zuständig und kümmert sich dort junge Athleten in Berchtesgaden. Noch so eine Sache bei der Privat- und Berufsleben eins werden: Im Winter im geht’s in den Funpark und auf die Piste, im Sommer aufs Trampolin, in die Turnhalle oder in den Skatepark. Naturverbundenheit heißt hier, dass man nur 10 Minuten in eine beliebige Himmelsrichtung radeln muss, um einen oder mehrere Tage im Grünen verbringen zu können. Berge, Täler, Seen – das Tor der Alpen hat so einiges zu bieten.

„Die Hüte von Mojak begleiten mich dabei eigentlich in jeder Lebenslage. Über Mode kann man ja bekanntlich streiten, aber Hüte sind eben einfach praktisch. Sie trotzen Sonne, Wind und Wetter viel besser als eine Cap, und ich kann den Hut auch einfach mal bei einer Wanderung in den Rucksatz stopfen, ohne Angst haben zu müssen ihn kaputt zu machen. Und die Hüte halten ja eine halbe Ewigkeit – da freut sich natürlich auch Mutter Natur.“


Fine-Art-Prints von Johannes 
@jankfiles auf Instagram
Photo & Video Production: www.gronlander.com